Berliner Krisendienst Region West - für Spandau in Berlin
- Zufluchtsstätten und Krisendienste
- Psychiatrischer oder psychosozialer Krisendienst
- anonym
- kostenfrei
Kontakt
Adresse
Charlottenstr. 13 - 13597 Berlin
(Berlin)
Träger/Klinik
Platane 19 gGmbH
Telefon
030 390 63 – 30Sprechzeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag:
16.00 bis 00.00 Uhr
Wir beraten
Geschlechtliche Identität
- weiblich
- männlich
- trans*weiblich
- trans*männlich
- divers / nicht binär
Alter
Angebot für
- Betroffene
- Angehörige, Bezugspersonen, soziales Umfeld
- Fachkräfte
Die Beratung ist verfügbar
- Vor Ort
- Telefonisch
- Online
Dolmetscher*in für...
- Afghanisch
- Albanisch
- Arabisch
- Armenisch
- Bulgarisch
- Chinesisch
- Englisch
- Farsi
- Französisch
- Gebärdensprache
- Georgisch
- Hindi
- Japanisch
- Kasachisch
- Kurdisch
- Leichte Sprache
- Paschtunisch
- Polnisch
- Rumänisch
- Russisch
- Serbisch
- Spanisch
- Syrisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- Urdu
- Usbekisch
- Vietnamesisch
-
Dolmetscher*in für weitere Sprache kann organisiert werden
Weitere Informationen
Zusätzlicher Hinweis
Der Berliner Krisendienst ist ein Hilfe- und Beratungsangebot für Menschen in psychosozialen Krisen bis hin zu akuten psychiatrischen Notlagen. Rund um die Uhr erreichbar, kostenlos und auf Wunsch anonym.
Der Standort Spandau ist täglich von 16 - 24 Uhr geöffnet. Hier werden Sie ohne Anmeldung persönlich oder am Telefon beraten, nach Voranmeldung auch per Video. Beratungen in Fremdsprachen sind nach Absprache möglich.
Außerhalb der regionalen Öffnungszeiten werden Ihre Anrufe an den überregionalen Bereitschaftsdienst am Standort Mitte weitergeleitet. Diesen erreichen Sie auch persönlich – täglich von 0 - 8 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen auch von 8 - 16 Uhr.
Montag bis Freitag von 8 - 16 Uhr bietet der überregionale Dienst nur telefonische Information und Weitervermittlung an.
Kartenansicht
Karte ist eine zusätzlich visuelle Darstellung der Detailansicht