Zeugen- und Psychosoziale Prozessbegleitung dans Stuttgart
- Offres légales
- Soutien psychosocial pendant la procédure judiciaire
- Gratuit
Contact
Adresse
Neckarstr. 121 - 70190 Stuttgart
(Baden-Württemberg)
Clinique
PräventSozial Justiznahe Soziale Dienste gemeinnützige GmbH - Bewährungshilfe Stuttgart e.V.
Téléphone
0711/58533950Site Internet
http://www.zeugeninfo.deaußerhalb der Öffnungszeiten kann eine Nachricht hinterlassen werden; Rückruf erfolgt zeitnah
Nous conseillons
Identité de genre
- femme
- homme
- femme transgenre
- homme transgenre
- divers
Vieux
- 4-99 ans
Service pour
- Personne touchée
- Parents, personnes de référence, environnement social
- Professionnels
Le service de conseil est disponible
- Sur place
- Par téléphone
- En ligne
Offre linguistique
- Deutsch
- Anglais
Accessibilité
- Salles de consultation et toilettes accessibles aux fauteuils roulants, avec accès sans marche
- Salles de consultation accessibles aux fauteuils roulants, avec accès sans marche
- Premier contact possible par écrit
- Services de proximité
- Les chiens d’assistance sont les bienvenus
Sujets
- La violence sexualisée à travers les médias numériques
- Violence sexualisée organisée et ritualisée
- Trafic d’êtres humains
Plus d’informations
District du tribunal régional
LG Stuttgart
Remarque
Psychosoziale Prozessbegleitung ist eine intensive, nichtrechtliche Unterstützung für besonders belastete Opferzeug*innen und Angehörige von Tötungsdelikten in Strafverfahren. Psychosoziale Prozessbegelitung kan bereits mit Informationen zur Anzeige beginnen. bis zum rechtskräftigen Urteil kann eine speziell qualifizierte ansprechpeson im strafverfahren zur Seite gestellt werden. Ziel ist es, über das Ermittlungs- und Strafverfahren, die Zeugenvenehmeungen, die Zeugenrolle sowie über Zeugen- und Opferschutzmöglichkeiten zu informieren, das Sicherheitsgefühl in der "fremden Situation" zu stärken, Bewältigungskompetenzen zu erarbeiten, mit Rechtsanwält*innen zu kooperieren und bei Bedarf an spezialiseirte Fachkräfte zu vermitteln. ein Gespräch über den Inhalt der Zeugenaussage findet nicht statt.
Zeugenbegleitungen sind zusätzlich zu den Strafgerichten auch an Familien- und Zivilgerichten möglich.